1915/18 und 1940/45
Die beiden Weltkriege
Während des Ersten Weltkriegs beherbergte Cividale das Kommando der II. Armee und wurde durch Luftangriffe beschädigt; nach der Niederlage von Caporetto von den österreichisch-deutschen Truppen besetzt, wurde die Stadt Ende Oktober 1918 nach dem Sieg am Piave von den Italienern zurückerobert. In den folgenden Jahren brachte sie bedeutende Persönlichkeiten hervor, die dem Faschismus angehörten. Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs (1943) wurde die Stadt zusammen mit ganz Friaul dem Dritten Reich angegliedert, und hier wurden auch kosakische und kalmückische Truppen, die mit den Deutschen verbündet waren, stationiert. (aus wikipedia)